Wer wir sind
CABOZ Action Schweiz ist eine schweizerische gemeinnützige Organisation, gegründet 2012. Unsere Projekte werden zusammen mit unserer Partnerorganisation CABOZ Action Côte d’Ivoire lokal entwickelt, realisiert und betreut.
Unsere Mission
Hilfe zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Dorfgemeinschaften der ivorischen Kakaoproduzierenden durch Finanzierung und Realisierung von Projekten mit Fokus auf Gesundheit, Zugang zu Trinkwasser, Bildung, Stärkung der Rolle der Frauen und der Lokalgemeinschaften sowie einkommensgenerierende Aktivitäten.
Unsere Vision
Die ivorischen kakaoproduzierenden Familien können ein Leben in Würde führen und die Entwicklung ihrer lokalen Gemeinschaften selbstbewusst und eigenständig in die Hand nehmen. Wir unterstützen sie hierbei mit unserem hybriden Ansatz um die Kakaoproduktion und den -handel nachhaltiger zu machen.
Unsere Partner vor Ort
CABOZ Action Côte d’Ivoire: unsere Partnerorganisation wurde 2014 gegründet, um die Projekte vor Ort besser führen zu können und lokale Mitglieder zu gewinnen. Lydie Kla (Lidy) und Fulbert Brou arbeiten als Vollzeitangestellte unter der Leitung von Déde Beugre (siehe unten).
CABOZ AG: wir arbeiten hauptsächlich in den Regionen, aus denen das Sozialunternehmen CABOZ AG den Kakao bezieht, und können somit von den Synergien kommerzieller Aktivitäten und unseren sozialen Projekten profitieren. CABOZ unterstützt uns dabei mit einem Büro und Logistik, sowie im Ausbau von Kontakten durch ihre Angestellten, die zum Teil in den Dörfern leben.
Wichtig: CABOZ Action ist rechtlich ein unabhängiger Verein, der Entscheidungen selbstständig trifft. Momentan ist CABOZ AG nicht in der Lage unsere Projekte direkt zu finanzieren.
CABOZ Action Vorstand in der Schweiz
Der Vorstand von CABOZ Action Schweiz ist hauptsächlich für die Mittelbeschaffung zur Finanzierung der Projekte zuständig. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten zum grössten Teil ehrenamtlich.

Silvia Dingwall
wohnhaft bei Baden, Schweiz
Präsidentin und Mitgründerin von CABOZ Action
Silvia arbeitet freischaffend als Editorin und Übersetzerin zu umweltwissenschaftlichen Themen und bietet Kurse hierzu an. Sie ist ausserdem Atemtherapeutin, und wohnt in der Nähe von Baden (CH).

Monnaut Joel Bohon Diet
wohnhaft in Zürich, Schweiz
Vize-Präsident und Mitgründer von CABOZ Action
Joel wuchs in einer Kakaobauern-Region in Côte d’Ivoire auf und arbeitet heute als Pflegehelfer in Zürich.

Kathrin Heitz-Tokpa
wohnhaft in Abidjan, Côte d’Ivoire
Vorstandsmitglied und Präsidentin von CABOZ Action Côte d’Ivoire
Kathrin ist Sozialanthropologin und arbeitet als Programmkoordinatorin am Centre Suisse de Recherches Scientifiques in Côte d’Ivoire.

Esther Pérez-Weber
wohnhaft in Zürich, Schweiz
Kassierin
Esther Pérez war bis zur Aufnahme Ihrer Selbständigkeit Anfangs 2020 in einem Architekturbüro in der Administration/Buchhaltung und Lohnbuchhaltung tätig. In Ihrer Freizeit betreiben Esther und ihre Schwester Yvonne ein Stoff-Kaffee-Atelier, mit Stoffen aus der Côte d’Ivoire: http://sapecommejamais.ch

Christine Brüesch
wohnhaft bei Baden, Schweiz
Vorstandsmitglied
Christine ist Sprachlehrerin. Bevor sie dem Vorstand beitrat, unterstützte sie uns bereits aktiv mit Redaktions- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist für den Newsletter und die Aktualisierung der Website zuständig.

Marie-Louise Nussbaumer
wohnhaft bei Baden, Schweiz
Vorstandsmitglied
Marie-Louise ist im Ruhestand, aber im Freiwilligensektor sehr aktiv. Sie arbeitete in der Erwachsenenbildung und im Journalismus und war viele Jahre lang Mitglied des Gross- und Gemeinderates. Heute ist sie Präsidentin der SP Obersiggenthal.

Braida Thom
wohnhaft in Zürich, Schweiz
Vorstandsmitglied
Braida ist Agrarwissenschaftlerin und arbeitet als Projektmanagerin und wissenschaftliche Assistentin bei der ETH Zürich. Sie koordiniert die Wasserprojekte von CABOZ Action.
CABOZ Action Côte d'Ivoire
Steuerung der Projekte vor Ort

Kathrin Heitz-Tokpa
wohnhaft in Abidjan, Côte d’Ivoire
Präsidentin, verantwortlich für Partnerschaften und Kommunikation
Kathrin ist Sozialanthropologin und arbeitet als Programmkoordinatorin am Centre Suisse de Recherches Scientifiques in Côte d’Ivoire.

Lydie Kla
wohnhaft in der Region Duékoué
Projektmanagerin
Lydie Kla ist Projektmanagerin von CABOZ Action in der Region Duékoué. Sie hat bereits als “facilitator” für das TRECC Pilot Projekt 2018/19 (Youth Farmer Field Schools)
gearbeitet und vorgängig Erfahrungen mit “Save the Children” und dem “International Rescue Committee” gesammelt.

Fulbert Brou
wohnhaft in der Region Soubré
Projektmanager
Fulbert Brou ist Projektmanager von CABOZ Action in der Region Soubré. Er hat bereits als “facilitator” für das TRECC Pilot Projekt 2018/19 (Youth Farmer Field Schools)
gearbeitet im landwirtschaftlichen Sektor in der Nähe von Soubré.

Déde Beugre
wohnhaft in Soubré
Berater und Coach bei CABOZ Action
Déde Beugre arbeitet in Teilzeit als Berater von CABOZ Action und beaufsichtigt die Projektarbeit von Lydie und Fulbert . Er spielte eine führende Rolle beim Aufbau des TRECC Pilot-Projekts (Youth Farmer Field Schools) 2018, und ist seither verantwortlich für die CABOZ-Projekte, welche von der SCOPACI-Kooperative ausgeführt werden.
Zuvor arbeitete er als leitender Ausbildner für EDE Consulting West Africa.
Danksagung
Ein grosses Dankeschön für die Unterstützung und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen!
Ganz besonders bedanken wir uns bei folgenden Organisationen:
Die Gemeinde Obersiggenthal, die Schweizer NGO Aqua Pura, die Jacobs Foundation, der Kanton Basel Stadt.
Spenden für CABOZ Action
CABOZ Action
IBAN: CH96 0839 0031 7536 1000 0
BIC (SWIFT-Code): ABSOCH22
Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich
In der Schweiz sind Spenden an CABOZ Action in den meisten Kantonen steuerlich abziehbar.
Bleiben Sie informiert
Kontakt
Silvia Dingwall
Präsidentin CABOZ Action
Sternenstrasse 7, 5415 Nussbaumen